Zeltunterlagen schützen den Zeltboden vor Abrieb und verhindern gleichzeitig das Kondensieren von Bodenfeuchtigkeit in den Apsiden. Zeltunterlagen für die Serien Black und Red Label bedecken vollständig die Außenzeltfläche.
Footprint SOULO / Soulo BL
Zeltbodenunterlage für das Hilleberg Soulo BL / Soulo
Gewicht | 250 g |
---|---|
Material Zeltboden |
TIPPS ZUR PFLEGE UND REINIGUNG UND ZELTEN
UV-SCHUTZ:
Nichts ‘killt’ dein Zelt so schnell wie intensive UV-Strahlung. Leichtgewichtszelte sind grundsätzlich nicht für den monatelangen Dauereinsatz in der Sonne gemacht. Darum lege das Zelt über Tag am besten zusammen. Willst du ein Zelt für steten Gebrauch, so kann dies derzeit nur ein schwerer Stoff, wie er zum Beispiel bei Sonnenstroren verwendet wird, bieten.
REINIGUNG:
Wenn das Zelt sandig oder schmutzig ist, am besten mit dem Gartenschlauch und Schwamm reinigen. Nie heiss in der Waschmaschine waschen!
Bei üblem Geruch des Innenzeltes, dies von Hand in der Badewanne mit Feinwaschmittel reinigen, mehrmals gut ausspühlen, den Boden möglichst vom Waschmittel fernhalten.
LAGERN:
Vor dem Lagern das Zelt gut austrocknen, dies kann mehrere Tage dauern bis alle Bänder trocken sind.
Das Zelt im Packsack an einem trockenen Ort lagern bevor es auf die nächsten Reise geht. Auch Kunstfaserstoffe können an feuchten Orten gelagert Fäulnis ansetzen.
REISSVERSCHLUSS:
Den Reissverschluss mit Wasser und Zahnbürste vom Dreck reinigen, mit ganz wenig Silikonfett schmieren damit der RV-Schlitten besser läuft.
NÄHTE VON SILIKONISIERTEN ZELTEN:
Da Nähte eines silikonisierten Zeltes nicht verschweisst werden können, setzen unsere Hersteller baumwollummantelte Polyesterfäden ein. Diese dehnen sich bei Nässe aus und dichten so die Nahtlöcher. Wem dies nicht genügt, kann die Nähte mit einem speziellen Silikon-Dichtmittel zusätzlich abdichten.